Lebenswelt Stadt. Berichte zur Lebenssituation in Schweizer Städten. Avec une contribution de Olivier Tschannen: Les images et les répresentations de la ville.

Wehrli-Schindler, Brigit
vdf-Hochschulverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

vdf-Hochschulverl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3075
BBR: B 12 799

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Wie lebt man in den großen Schweizer Städten und deren Agglomerationen? Über dreißig Nationalfonds-Studien haben verschiedenste Aspekte dieser Frage untersucht. Dieser Bericht präsentiert in einer Zusammenfassung die wichtigsten Ergebnisse zu vielen aktuellen Themen: die multikulturelle Gesellschaft in den Städten, Stadtflucht und Reurbanisierung, Gewaltkriminalität, Wohnungsproblematik und Mietpreise, Wohnqualität, die Bedeutung der Quartiere, Individualisierung, soziale Netze etc. Am Schluß finden sich Vorschläge, wie die Stadtbehörden angesichts der schrumpfenden finanziellen Mittel der wachsenden Problemfülle begegnen können. Der französische Teil befaßt sich vor allem mit dem Stadtbild, wie es Film, Literatur und bildende Kunst vermitteln. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 199 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen