Integriertes öffentliches Rechnungswesen. Konzeption einer Neuegestaltung der Rechnungslegung und des Rechnungswesens öffentlicher Gebietskörperschaften.

Bolsenkötter, Heinz
Fachverl. Moderne Wirtschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fachverl. Moderne Wirtschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/863
DST: U 100/132

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Buch empfiehlt den Gebietskörperschaften die Einführung einer kaufmännischen doppelten Buchführung, beschränkt sich aber keinesfalls auf buchungstechnische Aspekte. Integration der - fortzuentwickelnden - Finanzrechnung und der neuen Elemente Vermögensrechnung und Ergebnisrechnung ist ein wesentliches Anliegen. Das öffentliche Vermögen und seine Finanzierung, der Güterverzehr für die öffentlichen Leistungen, das wirtschaftliche - und nicht mehr nur das finanzielle - Ergebnis soll ausgewiesen werden. Ergänzt wird dies durch Kosten- und Einzelergebnisnachweise für alle wesentlichen Bereiche sowie schließlich auch - als mittelfristiges Ziel - durch eine übergreifende Rechnung für die Kernverwaltung und die ausgegliederten Betriebe und Unternehmen (Konzernrechnungslegung). Handelsrechtliche Modelle liefern Anregungen, werden aber nicht einfach übernommen. Zwei Hauptziele stehen im Vordergrund: Neuen Steuerungsmodellen sollen die erforderlichen Informationen geliefert werden, und für den Bürger sollen öffentliche Planung und öffentliche Rechnungslegung transparenter und anschaulicher werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

258 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen