Verhalten der aus der Landwirtschaft ausscheidenden Erwerbsbevölkerung hinsichtlich Arbeitsplatzwahl und Wohnortmobilität. Forschungsauftrag. Vorstudie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4483-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die als Pilot-Studie konzipierte Untersuchung basiert auf einer Pendlerbefragung in sieben ländlichen Nahbereichen. Sie hat zum Ziel, Beziehungen herauszuarbeiten, die zwischen den Verhaltensweisen der aus der Landwirtschaft ausscheidenden Arbeitskräfte und der sozio-ökonomischen Struktur der Untersuchungsräume bestehen können. Dabei wird in erster Linie der Einfluß der Arbeitsmarkt- und Verkehrsverhältnisse sowie der Pendelzeiten auf die Motivation der aus der Landwirtschaft ausscheidenden Arbeitskräfte isoliert. Aufbauend auf die Untersuchungsergebnisse wird ein regionalpolitischer Maßnahmekatalog erstellt, der sich auf Industrieförderung, Erhöhung der Rentabilität landwirtschaftlicher Betriebe, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und Förderung des Arbeitnehmerwohnungsbaus erstreckt. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: (1970), 63 S., Tab.