Bioindikation und Luftqualität. Die epiphytische Flechtenvegetation als Bioindikator für die Luftqualität im Stadtgebiet von Münster.

Verheyen, T./Hirschmann, L./Schreiber, K.-F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2365-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Als Indikator für die Verunreinigung der Luft werden vielfach Flechten herangezogen, die durch ihren Zustand Auskunft über die Langzeitwirkung von Luftschadstoffen geben. Aufgabe und Ziel dieser Untersuchung sind es, zur Ermittlung der Luftqualität eine Inventarisierung der auf Baumborken wachsenden Flechten im Stadtgebiet Münster vorzunehmen, wobei das Hauptaugenmerk auf der Ausweisung relativer Belastungszonen durch qualitative und quantitative Auswertung der Flechtenkartierung lag. Damit sollen Grundlagen für eine stadtökologisch orientierte Planung hinsichtlich der lufthygienischen Situation einzelner Räume im Stadtgebiet bereitgestellt werden. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1987), II, 38 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen