Konzentration und Strukturwandel im Einzelhandel. Aussagekraft der Statistiken - Probleme der Messung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/4323-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Einzelhandel hat in der Vergangenheit seine schwierigen Strukturprobleme stets aus eigener Kraft ohne Hilfe des Staates bewältigen können. Die vom Institut für Mittelstandsforschung durchgeführten Konjunkturbeobachtungen auf der Basis der Daten von derzeit rd. 1.200 Unternehmen zeigt, daß sich die Geschäftslage im Einzelhandel in jüngster Zeit erheblich verbessert hat. Für 1987 wird mit einem Anstieg von 4 % gerechnet. Die beschlossene Tarifreform bei der Lohn- und Einkommensteuer wird diese positive Konjunkturentwicklung im Einzelhandel noch verstärken. Sonderregelungen für den Handel im Wettbewerbsrecht - wie in der Studie ausgeführt - lassen sich auf der Basis der vorgenommenen Analyse der Konzentrations- und Strukturentwicklung im Einzelhandel nicht rechtfertigen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1987), 21 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IfM-Materialien; 49