Die Bedeutung der Nutzungs- und Zonenplanung in der Agglomeration für die Stadtgesundung aus ökonomischer Sicht.

Baechtold, Hans-Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor ordnet die Nutzungs- und Zonenplanung in ein umfassendes Zielsystem ein. Zusammenhänge zwischen Problem-, Ziel-, Politik- und Instrumentalbereich werden aufgezeigt. Nutzungs- und Zonenvorschriften dienen als Mittel zur Vermögensverteilung und zur Entschärfung von Nutzungskonflikten. Der Autor betrachtet ihre Effizienz- und Distributionsfunktion. Für den Ökonomen ist eine Beurteilung der Nutzungs- und Zonenplanung deshalb schwierig, weil zahlreiche immaterielle Werte mit ihr verbunden sind. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

DISP, Zürich (1983)Nr.69/70, S.52-58, Abb., Tab., Lit.Sondernummer Nutzungsplanung.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen