Formen und Möglichkeiten gemeindlicher Zusammenarbeit zur Stärkung der Verwaltungskraft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/2548
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Entwicklung seit der Nachkriegszeit, in der sich der Lebensraum des Menschen von der einzelnen Gemeinde als örtlicher Gemeinschaft auf eine Vielzahl von Gemeinden ausdehnt, stellt sich für die Verwaltungswissenschaft das Problem einer funktionsgerechten kommunalen Neugliederung, die sich den veränderten Aufgabenstellungen der Gemeinden anpaßt.Die untersuchten Lösungsvorschläge, wie Verbesserung der gemeindlichen Zusammenarbeit der herkömmlichen Institute, Bildung einer Stadtunion, eines Stadt- und Industriekreises, Einrichtung von Nachbarschafts- und Gemeindewirtschaftsverbänden, zielen alle auf eine kommunale Neugliederung ab, mit der auch die finanzielle und sachliche Ausstattung der Gemeinden und die Formen institutionalisierter Zusammenarbeit neu geregelt werden sollen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bamberg: Schmacht (1970) XXVI/224 S., Lit.; Zus.(Diss.; Regensburg 1971)