Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Abfallsammelstellen unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Aspekte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2501-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Interesse am Recycling sowie aus Umweltschutzgründen ergibt sich eine immer stärkere Notwendigkeit, viele Fraktionen unserer Siedlungsabfälle getrennt zu sammeln, insbesondere den Sondermüll. Die ökonomische Arbeit stellt zunächst die heutigen Aufwendungen für Umweltschutz den Sozialen Kosten gegenüber und beschreibt Möglichkeiten der betriebswirtschaftlichen Erfassung aller Umweltschutzkosten. Die betriebswirtschaftlichen und Sozialen Kosten untersucht der Autor am Beispiel der Abfallwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland. Es schließt sich die Analyse eines beispielhaften Sammelsystems in der Stadt Bochum an. Zwecks höherer Kostendeckung werden die Umlage der Sozialen Kosten, der verstärkte Verkauf und ein Konzept zur Steigerung der gesammelten Wertstoffmengen vorgeschlagen. Die Ermittlung des ökologischen Nutzens der Abfallsammelstellen erfolgt über das Konzept der "ökologischen Buchhaltung". Der Schlußteil erörtert, ob ein derartiges Wertstoffsammelsystem privatisierbar ist. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (1984), 100 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diplomarbeit; Karlsruhe 1984)