Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung auf europäischer Ebene.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mehr als ein Viertel der Bevölkerung der Europäischen Union (EU) und rund ein Fünftel in Deutschland ist gemäß der offiziellen EU-Statistik von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen. Um die räumliche Dimension von Armut zu erfassen und vergleichend zu analysieren, ist die Betrachtung möglichst kleinräumiger Daten notwendig. Da europaweit vergleichbare Daten zur Analyse von Armut und sozialer Ausgrenzung jedoch nur unzureichend vorhanden sind, bestand das Ziel des von der EU geförderten ESPON-Projekts "Territorial Dimension of Poverty and Social Exclusion in Europe (TiPSE)" in der Erstellung einer Datenbasis auf regionaler Ebene, um somit räumliche Muster und Trends von Armut und sozialer Ausgrenzung abbilden zu können. Das aktuelle ILS-TRENDS stellt Teilergebnisse des ESPON-Projekts und der Dortmunder Fallstudie vor.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
8 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILS-Trends; 1/2015