PhotoStation - an operational System for data capture and updating of geographic databases using aerial photography. (PhotoStation - ein anwendungsorientiertes System zur Datenerfassung und Aktualisierung der Daten in geographischen Informationssystemen aus Luftbildern)

Kienegger, Erwin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0935-1523

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1758
BBR: Z 604

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird ein neues Konzept zur Erfassung und Nachführung geographischer Datenbanken vorgestellt. Das Konzept ist realisiert durch die Verwendung eines neuartigen Filmscanners, der die volle Integration von Luftbildern in den Datenerfassungs- und Nachführungsprozeß gewährleistet. Dabei können verschiedene Bildsegmente interaktiv ausgewählt und in Echtzeit digitalisiert werden. Diese Bildausschnitte bilden die Basis für den folgenden digitalen Datenerfassungs- und Nachführungsprozeß. Der operationelle Einsatz des Systems wird anhand einer Anwendungsstudie beschrieben. Die Stadt Denver, Colorado, hat mit dem System die versiegelten Flächen zur Berechnung der Niederschlagsabflußhöchstmengen in nur rund einem Zehntel der seither erforderlichen Zeit erfaßt. Auf Erfahrungen und Ergebnisse nach mehrjährigem Einsatz des Arbeitsplatzes wird kurz eingegangen. (-y-)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Geo-Informations-Systeme

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.20-27

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen