Planungswerkstätten in den neuen Bundesländern. Werkstattgespräch Frankfurt/Oder. Über die Grenzen planen. Stadt- und Regionalplanung im grenznahen Raum der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2823-33,4-4
BBR: Z 27a
BBR: Z 27a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei dem Werkstattgespräch 1991 mit polnischen und deutschen Stadt- und Regionalplanern ging es um Möglichkeiten der Entwicklung der deutsch-polnischen Grenzregionen, wobei Szenarien der räumlichen Entwicklung im jeweiligen grenznahen Raum und Umweltschutzperspektiven diskutiert wurden. Dabei wurde deutlich, wie einschneidend die erwartete wirtschaftliche Entwicklung das bisherige Raum- und Regionalgefüge verändern wird und wie wenig beide Seiten auf die Veränderungen vorbereitet sind. Bei der Gegenüberstellung der Nachbarstädten Frankfurt/Oder und Slubice, Guben und Gubin und deren jeweiligen Stadtentwicklungspläne wird die Dramatik der Situation deutlich und zeigt die dringende Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit und mit der Gegenseite abgestimmter Planungen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
66 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
SRL-Schriftenreihe; 33,4