Verfassungsänderung in Bund und Ländern.

Bushart, Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/6115

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Einleitend wird die Entstehung der Landesverfassungen und des Grundgesetzes skizziert. Sodann werden die Revisionsnormen der Verfassungen rechtsvergleichend untersucht. Daß die juristische Auslegung dieser Normen eine wichtige Rolle im staatlichen Rechtssystem spielt, bedarf keiner eingehenden Erörterung. Dazu tritt aber in Einzelfällen ein primär politisches Interesse an der Rechtsgrundlage von Verfassungsänderungen. Die Legitimation der Arbeit ergibt sich einfach daraus, daß der Versuch einer Querverbindung zwischen den Revisionsnormen der bundesdeutschen Nachkriegsverfassungen bisher nicht unternommen worden ist. Zum anderen widmet sich der Autor auch der Frage, welche tatsächliche Verfassungsentwicklung diese Normen steuerten und steuern. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Vahlen (1989), XXVII, 193 S., Lit.(jur.Diss.; Hamburg 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre; 44

Sammlungen