Personalbeurteilung und Beurteilungssysteme im öffentlichen Dienst.

Schäfer, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/1230-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR
FO
KO

Zusammenfassung

Diese Ausführungen zur Personalbeurteilung basieren auf einem Vortrag im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Beamte des gehobenen Dienstes. Der Autor beschreibt eingangs die Entwicklung und Funktion von Personalbeurteilungen seit Platon. Im anschließenden Kapitel werden Systeme und Verfahren der Personalbeurteilung erörtert. Die Praxis der Beurteilung steht im Mittelpunkt des nächsten Kapitels. Dabei kommt die allgemeine Einstellung zur Beurteilung, die Zufriedenheit mit konkreten Beurteilungssystemen, die Häufigkeit von Beurteilungen und der Zeitaufwand für sie zur Sprache. Bevor abschließend auf die Perspektiven der Beurteilung im öffentlichen Dienst eingegangen wird, skizziert der Verfasser noch die häufigsten Beurteilungsfehler. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: (1985), ca. 70 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Speyerer Arbeitsheft; 63

Sammlungen