Stadtentwicklung in den neuen Bundesländern. Entwicklungspotential, Investitionsprojekte und Flächennutzung. Tagung am 16. Juni 1992 in Potsdam.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/863

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufgrund der Folgen des wirtschaftlichen Strukturwandels in den neuen Bundesländern müssen sich die Städte dort um Firmengründungen oder die Ansiedlung von Unternehmen bemühen. Sie müssen sich auf einem Markt und in einem rigorosen, auch internationalen Wettbewerb behaupten. In diesem Zusammenhang wird immer wieder von der Notwendigkeit des Stadtmarketings und des Stadtmanagements gesprochen. Entscheidend für die Städte ist jedoch das Erkennen des eigenen Standort- und Entwicklungspotentials. Hierbei kann eine Hilfe die ressortübergreifende Stadtentwicklungsplanung sein. Sie sichert die Berücksichtigung mittel- und langfristiger Aspekte, stimmt Interessen von Wirtschaft und Bevölkerung ab und sorgt zugleich über entsprechende Handlungsprogramme für Standort- und Umweltbelange. Die Broschüre stellt Ansätze für eine solche kommunale Entwicklungspolitik dar. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

49 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wirtschaftspolitische Diskurse; 34

Sammlungen