Blockheizkraftwerke in der Region Neckar-Alb. Projektstudie und Planungsgrundlagen unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher, siedlungsstruktureller, rechtlicher und technischer Bedingungen.

Häusser, Tilman
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/858-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Seit der ersten Energiekrise 1973/74 wird Energieversorgungsplanung auch als kommunale Aufgabe erkannt. Eine Maßnahme zur sparsamen, rationellen und umweltfreundlichen Energieversorgung ist der Bau von Anlagen zur gekoppelten Kraft-Wärme-Erzeugung, insbesondere von Blockheizkraftwerken mit hohem Nutzungsgrad und der Möglichkeit zum Einsatz von Biogas und Erdgas. Die Bedingungen für den wirtschaftlichen und energetisch sinnvollen Betrieb solcher Anlagen werden in der Arbeit analysiert und anhand einer Projektstudie an Beispielen aus der Region Neckar-Alb überprüft. Die daraus resultierenden Planungsgrundlagen haben sich - so der Autor - bereits als praktische Entscheidungshilfen für die kommunale Energieversorgungsplanung erwiesen. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: (1988), 176 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Tübingen 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen