Beurteilungsspielraum oder Einschätzungsprärogative versus gerichtliche Kontrolle im Naturschutzrecht. Zugleich eine Rezension zu Marielle Schuster, Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Naturschutzrecht, 2020.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
1139314-2
Standort
ZLB: R 687 ZB 7025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag rezensiert in kritischer Durchsicht die Untersuchung von Marielle Schuster: "Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Naturschutzrecht. Zugleich ein Beitrag zum Umgang von Gerichten und Behörden mit externem Sachverstand. Berlin, 2020, (Schriften zum Umweltrecht; Bd. 192)" über Beurteilungsspielräume der Verwaltung (Einschätzungsprärogativen) im Naturschutzrecht (BNatSchG). Behandelt werden von der Autorin mögliche „immanente" Grenzen judikativer Kontrolle, belegt durch eine umfangreiche Rechtsprechungsanalyse, vor allem des BVerwG, verbunden mit Lösungsansätzen. Der Aufsatz folgt der im Aufbau der Gliederung des rezensierten Werkes.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
280-292