Nachhaltiges Bauflächenmanagement Stuttgart. Lagebricht 2011.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Die Zielsetzung der Landeshauptstadt Stuttgart, der Innenentwicklung einen deutlichen Vorrang vor der Inanspruchnahme von Neubauflächen zu geben, setzt ein Wissen um die vorhandenen Bauflächenpotenziale im Stadtgebiet und die Verfügbarkeit standortbezogener Informationen zu diesen Potenzialen voraus. Aktuelle Informationen zu den verfügbaren Bauflächenpotenzialen in Stuttgart sind eine wesentliche Grundlage für stadtplanerische Entscheidungen und ein wichtiges Instrument zur Flächenvorsorge, zur Beratung von Investoren, zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Akteuren innerhalb der Stadtverwaltung und zur Vermarktung der Flächen. Regelmäßige Lageberichte dienen dazu, den erreichten Stand der Innenentwicklung zu bilanzieren, Erfolge zu beziffern, über aktuelle Fachdiskussionen zu informieren und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise zu geben.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
36 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur Stadtentwicklung; 41