Probleme der Gebietsveränderungen im Bundesstaat.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1962
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CH 800
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Arbeit sind Gebietsänderungen, durch die der Bestand der einen Bundesstaat konstituierenden Gliedstaaten berührt wird, d.h. die Sezession von Gliedstaaten, die Aufnahme von Gliedstaaten und die Neubildung von Gliedstaaten aus dem Gebiet bereits bestehender Staaten.Um die sich daraus ergebenden Probleme in rechtsvergleichender Weise (Sezessionsrecht in den USA, in den europäischen Staaten, im Commonwealth, in Süd- und Mittelamerika usw.) darstellen zu können, wird neben einer begrifflichen Bestimmung des Bundesstaates zunächst der Kreis der bestehenden Bundesstaaten abgesteckt.Danach werden Möglichkeiten des Eintritts bzw. der Aufnahme neuer Gliedstaaten sowie Änderungen im Bestand der Gliedstaaten eines Bundesstaates behandelt.In diesem Rahmen werden rechtliche Konstruktion und Folgen der Aufnahme neuer Gliedstaaten und deren Mitwirkung bei innerstaatlichen Gebietsänderungen erörtert. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: (1962), X, 319 S., Lit.(jur.Diss.; Hamburg 1962)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hektographierte Veröffentlichungen der Forschungsstelle; 39