Transaktionskosten bei Bauverträgen. Probleme der Vertragsgestaltung und Vertragsdurchsetzung.

Kursatz, Dierk M.
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2160

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Bei der Bauprojektierung spielt die Wahl der Vertragsform zwischen dem Bauherrn und den Auftragnehmern eine entscheidende Rolle. Die Studie untersucht, wie Bauverträge am effizientesten zu gestalten sind. Ausgehend von einer Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen werden mit Hilfe von Erkenntnissen der Transaktionskostentheorie und der Institutionenlehre zwei alternative Gestaltungsformen untersucht: die Fremdprojektierung mit einem Vertragspartnerund die Fremdprojektierung mit mehreren Vertragspartnern. Vor- und Nachteile beider Koordinationsformen werden praxisbezogen analysiert und hinsichtlich ihrer Effizienz verglichen. Es werden Strategieempfehlungen abgeleitet, die dem Bauherrn als Entscheidungshilfe bei der Wahl der Abwicklungsform und der Gestaltung von Bauverträgen helfen sollen. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

224 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1733

Sammlungen