Direkte Demokratie in den Ländern und Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2329
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band enthält die vier Referate und die Diskussion eines 1979 veranstalteten Seminars (in Feldkirch, Österreich), das den verfassungs- und rechtspolitischen Zusammenhängen zwischen den Grundsätzen der unmittelbaren Demokratie und des Bundesstaates und der Gemeindeautonomie gewidmet war. Die Erfahrungsberichte zur direkten Demokratie und zum Föderalismus beziehen sich auf die Schweiz und auf Österreich. Die Referate verdeutlichen, wie sich in den Ländern und Gemeinden neben "plebiszitären" Formen unmittelbarer Demonkratie neue Formen der Bürgerbeteiligung und Selbstorganisation der Bürger entwickelt haben. Ein Ergebnis der Tagung ist die Betonung der Wichtigkeit des föderalen Systems zur Verstärkung der Bürgernähe. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Demokratie , Föderalismus , Bürgerbeteiligung , Staat , Gemeindeautonomie , Theorie , Politik , Gemeinde
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Braumüller (1980), 79 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Demokratie , Föderalismus , Bürgerbeteiligung , Staat , Gemeindeautonomie , Theorie , Politik , Gemeinde
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Föderalismusforschung; 15