The spatial impact of economic changes in Europe.

Avebury
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Avebury

Sprache (Orlis.pc)

GB

Erscheinungsort

Aldershot

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 13 166

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wirtschaft Europas verändert sich schnell. Mehr Arbeitsplätze befinden sich im Dienstleistungssektor, während die Zahl der Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, im Bergbau und in der Industrie zurückgegangen ist. Die Umweltbedingungen haben sich verbessert, große Unternehmen wurden in Netzwerke kleinerer Betriebe aufgeteilt. Produktion, Produkte und Beschäftigte sind flexibler geworden. Das Buch untersucht die wirtschaftlichen Veränderungsprozesse in West-, Süd- und Osteuropa und ihre Auswirkungen. Durch die Globalisierung der Wirtschaft sind Städte wie London und Paris schneller gewachsen und haben mehr Macht und Kapital angezogen. Wachstumsgebiete haben sich von London bis Mailand, entlang der Mittelmeerküste und in Osteuropa entwickelt. Es ist unklar, ob periphere Räume sie einholen können. Werden die ärmeren Städte unter den Bedingungen von Kapital- und Arbeitsplatzmobilität weiter zurückfallen oder wird sich das Wachstum der prosperierenden Städte ausbreiten? Die Veränderungen bergen Probleme, aber auch Möglichkeiten. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Polarisierung wächst, Europa leidet am wachsenden internationalen Wettbewerb. Im letzten Abschnitt des Buches werden politische Rahmenbedingungen und Maßnahmen zur Bewältigung der Probleme besprochen. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 363 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen