Lernzeitkonten für lebenslanges Lernen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/768-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Expertise wird ein Vorschlag für die zukünftige Ausgestaltung von Lernzeitkonten, einem Baustein für ein Konzept des lebenslangen Lernens, zur Diskussion gestellt. Er knüpft an bestehende Ansprüche auf Weiterbildungszeiten an und zeigt, wie in Verbindung mit Arbeitszeitkonten solche Lernzeitkonten gestaltet bzw. weiter präzisiert werden können. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine kurze Beschreibung der aktuellen sowie zukünftigen auf Grund der absehbaren Arbeitsmarktentwicklung sich abzeichnenden Handlungsbedarfe der beruflichen Weiterbildung. Der sich daran anschließende Überblick untersucht, welche rechtlichen, tariflichen und betrieblichen Anspruchsgrundlagen bereits Zeitansprüche auf berufliche Weiterbildung bieten. Danach wird gezeigt, welche zeitorganisatorischen Voraussetzungen für die Etablierung und Nutzung von Lernzeitkonten bestehen. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.