Landesweite Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS). Ziele, Grundlagen, Vorgehensweise - Beispiel Hessen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit dem Jahr 2003 existiert das Projekt zur Einführung des Standards für ein Dokumenten-Management-System als Bestandteil des hessischen e-Government Masterplans. Im Verlauf des Jahres 2008 wandelte sich das Projekt DMS in das Produkt DMS. Nachdem über die Hälfte der Arbeitsplätze in den Landesministerien mit DMS ausgestattet sind, konzentriert sich die Einführung zunehmend auf nachgeordnete Verwaltungsstellen. Das aktuelle DMS-Programm umfasst die Verbindung von Aktenführung mit informeller Teamarbeit des DMS an MOSS, das Fachverfahren eNORM-Hessen - die elektronische Abbildung von Geschäftsprozessen bei der Erstellung von Gesetzesentwürfen sowie den elektronischen Rechtsverkehr in Ordnungswidrigkeiten, ein Archivanbindung. Die Broschüre dokumentiert den Entwicklungsprozess des DMS und seinen Einsatz im Verwaltungsalltag.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

24 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries