De locatie van openbaar vervoerlijnen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 26942
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Festlegung der Linienführung von Straßenbahn, Bus oder Bahn gibt es häufig mehrere Möglichkeiten. Ein mathematisches Modell zur Optimierung von Zugänglichkeiten und Betriebskosten könnte sehr nützlich sein. Der Bericht zeigt, dass es in der Literatur solche Modelle für den Gebrauch bei Problemen des Arbeitsablaufes gibt. Das Modell von J. A. Buzacott und S. K. Dutter schlägt einen Algorithmus auf der Grundlage dynamischer Programmierung vor. P. Hansen und D. L. van Oudheusden schlagen einen Abzählalgorithmus, ähnlich dem bekannten "branch-and-bound-Algorithmus" bei Standortfragen vor. Das letzte Modell scheint auch sehr gut auf Verkehrsprobleme übertragbar zu sein. DS
Beschreibung
Schlagwörter
Verkehr, Öffentlicher Verkehr, ÖPNV, Straßenbahn, Bus, Bahn, Linienführung, Verkehrsnetz, Planung, Optimierung, Modell, Algorithmus
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Verkeerskde. 29(1978)Nr.6, S.276-278, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Verkehr, Öffentlicher Verkehr, ÖPNV, Straßenbahn, Bus, Bahn, Linienführung, Verkehrsnetz, Planung, Optimierung, Modell, Algorithmus