Bürgernahe europäische Integration durch Neuregelung des Rechts der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse? Eine Untersuchung am Beispiel von Netzwirtschaften.

Becherer, Antje
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/242

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Der Band behandelt das Recht der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse am Beispiel der Netzwirtschaften Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr. Zentraler Aspekt ist die Rechtstellung des Bürgers. Es geht um die Frage, inwieweit ein Anspruch auf die Dienstleistungen, die zum täglichen Leben jedes Bürgers gehören, besteht. Es werden u.a. Grundbegriffe und Strukturen der Regulierung sowie die Rechtsinstitute, aus denen sich Bürgernähe und subjektive Rechte herleiten lassen, erörtert. Die rasche Aneignung elementaren Wissens zum Regulierungsrecht ermöglicht der Band ebenso wie die Vertiefung relevanter Einzelfragen zur Rechtsberatung oder Entscheidungsfindung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

177 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften; 34

Sammlungen