Neue Städte in Ägypten. Konzepte für den Wohnungsbau in der Dritten Welt?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bereits Mitte der 70er Jahre hat die ägyptische Regierung die Neugründung von drei Städten in Unterägypten beschlossen, um den Entwicklungsdruck auf die Hauptstadt Kairo abzuschwächen. Die Standorte dieser neuen Städte sollten so gewählt werden, dass sie zwar eine ausreichende Entfernung zur Hauptstadt haben, andererseits eine eigenständige Entwicklung ihres Umlandes ermöglichen. Die Autoren stellen beispielhaft die städtebaulichen Konzepte für diese Städte vor, für die in der Planung bestimmte Prinzipien angenommen wurden und deren Auswirkungen bis in typische Konzepte für den Wohnungsbau verfolgt werden. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Heimat 28(1981)Nr.2, S.34-41, Abb., Lit.