Hochwasser-Katastrophenmanagement. Wirkungsprüfung der Hochwasservorsorge und -bewältigung österreichischer Gemeinden.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1882
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die von Naturkatastrophen, insbesondere Hochwasser, verursachten Schäden haben in den letzten Jahrzehnten - zum einen auf Grund der gestiegenen Anzahl entsprechender Ereignisse, zum anderen als Folge einer erhöhten Vulnerabilität - stark zugenommen. Daher ist ein verstärktes Engagement in den Bereichen des Katastrophenschutzes und der -hilfe erforderlich, die weitgehend als öffentliche Güter zur Verfügung gestellt werden. Angesichts beschränkter staatlicher Mittel ist eine umfassende Überprüfung des Verwaltungshandelns auch in diesem Aufgabenfeld angezeigt. Die Arbeit analysiert, inwieweit sich das Hochwasser-Katastrophenmanagement kommunaler Behörden in Österreich, denen auf Grund des föderalen Staatsaufbaus und des Subsidiaritätsprinzips weitgehende Verantwortung in diesem Bereich zukommt, materiell evaluieren lässt. Dazu wird ein standardisiertes Konzept entwickelt und angewendet, das sich zur Prüfung der eingesetzten Ressourcen und Prozesse sowie der erreichten Ergebnisse im Hinblick auf ihre Effizienz,Effektivität und Angemessenheit eignet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVIII, 269 S.