Die Bauherren fanden sich auf einer "Architektenmesse". Organisierte Selbsthilfe im verdichteten Flachbau mit individuellen Reihenhäusern in Hannover-Davenstedt/West.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neue Organisationsformen, im Wohnungsbau, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der späteren Benutzer und nicht an denen großer Wohnungsbaugesellschaften orientieren, eröffnen neue Wege und Möglichkeiten. Entscheidend ist den Bewohnern einer Wohnung oder eines Hauses das Verfügungsrecht über ihr Heim, ihre Behausung zuzugestehen. Dies ist auch beim Bau von Geschosswohnungen, von Sozialwohnungen und beim Umbau von alten Wohnungen möglich. Allerdings erfordert dies ein grundsätzliches Umdenken aller am Bau Beteiligten. Diese neuen Formen werden wie durch Davenstedt/West und andere durchgeführte Bauvorhaben zu beweisen ist, billiger sein, da sie sich an den Bedürfnissen unterschiedlicher Individuen orientieren. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stadt 29(1982)Nr.7, S.16-21, Abb.