Strukturen privater Haushalte und Familien.

Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4518
BBR: A 12 384

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser Sammelband hat Lehrbuchcharakter. Seine insgesamt sieben Beiträge geben einen Überblick über verschiedene Typen von Haushalten, deren Aktivitäten und deren Berührungspunkte mit benachbarten Disziplinen. Der Bogen wird geschlagen von der Makro-Ebene der Gesellschaft über die Meso-Ebene von Haushaltsaggregaten bis hin zur Mikro-Ebene der einzelnen Haushalte. Neben einer Morphologie der Haushalte leistet der Band eine Synopse über verschiedene Aktivitäten mit Schwerpunkt im ökonomischen Bereich. Einkommenserzielung und -verwendung, Vermögensbildung, Finanzplanung - kurzum das gesamte Spektrum haushälterischer Handlungsmöglichkeiten wird gezeigt, von der volkswirtschaftlichen Theorie des Haushalts bis hin zur praktischen Haushaltsführung unter den Bedingungen der sozialen Marktwirtschaft bei Bewahrung der Konsumentensouveränität. Der Band ist zugleich ein Markstein auf dem Weg zur Identitätsfindung des Fachbereichs Haushaltsökonomik. - Bc.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

237 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zur Haushaltsökonomie; 11

Sammlungen