Globalisierte Landwirtschaft und regionale Baukultur. Wie passt das zusammen ...?
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 175/48
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie können beim Neu- und Umbau landwirtschaftlicher Gebäude marktwirtschaftliche Zwänge und der Wunsch nach intakter Landschaft in Einklang gebracht werden? Der Tagungsband zeigt Möglichkeiten auf. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung des aid infodienst und der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft erläuterten Fachleute, wie sich ländliche Räume verändern, was Baukultur auf dem Land heißt und inwieweit Neubauten überhaupt markt- und landschaftsgerecht sein können. Zudem wurden übergreifende Baukonzepte für bestimmte Regionen vorgestellt. Anhand ausgezeichneter Betriebe in Franken und im Schwarzwald zeigten die Experten abschließend, wie sich auch mit vertretbarem finanziellem Aufwand landschaftsnah bauen lässt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
59 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
AID; 3397