Planungsverfahren und Wirkungen technischer Großprojekte. Verhältnis von regionalen Arbeitnehmerinteressen und Infrastrukturplanung am Beispiel der A 45 - Odenwald-Neckar-Alb-Autobahn - und ihrer Alternativlösungen im Raum Backnang. Projektstudie im Rahmen des Aufbaustudiums Regionalwissenschaften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/587-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie will Arbeitnehmern, organisiert im Ortskartell Backnang des DGB-Kreises Rems-Murr, eine Diskussionsgrundlage zur Entwicklung ihrer Interessen an der Regionalplanung und -politik im Raum Backnang an die Hand geben. Der erste Teil der Arbeit umfaßt einen Abriß der gewerkschaftlichen Diskussion zur Regionalplanung und -politik und eines Konzeptes einer arbeitsorientierten Regional- und Verkehrspolitik unter besonderer Berücksichtigung staatlicher Infrastrukturpolitik. Im zweiten Teil wird die These der sozialökonomischen Bestimmtheit von Infrastruktur am Fallbeispiel der A 45 und deren Alternativen überprüft. Das Planungsverfahren der A 45 wird in seiner fachlichen und institutionellen Ausprägung analysiert. Mögliche regionalökonomische Wirkungen des Baus der A 45 werden in einer Wirkungsanalyse erfaßt. Schließlich werden hypohetische Folgewirkungen des Baus auf das "vermittelte" Reproduktionsinteresse der abhängig beschäftigten Regionsbevölkerung mit Hilfe von Befragungen der Betroffenen untersucht. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: Selbstverlag (1983), XV, 291 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 23