Sozialer Wandel. Ansätze zur Gesellschaftsveränderung am Beispiel der Entwicklung von Stadt und Land.

Baumann, Roland
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/134

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der historisch-soziologisch orientierten Studie untersucht der Autor Grundlagen und Entwicklungsdynamik des Verhältnisses von Stadt und Land. Sozialer Wandel meint darin den Gesamtzusammenhang der gesellschaftlichen Veränderung. Die dem historischen Materialismus verpflichtete Analyse zeichnet die geschichtliche Entwicklung der Siedlungsformen nach und beleuchtet besonders die mit dem Ende des Feudalismus einsetzende kapitalistische Industrialisierung, mit der eine Urbanisierung einherging, die neben veränderten Produktionsformen auf dem Lande auch auf die agrarischen Verhaltensformen einwirkte und zu einem dominierenden Einfluß der Stadt auf das Land führte. Für die Aufhebung des Gegensatzes von Stadt und Land sieht der Autor die Notwendigkeit eines Wandels in politischen, sozialen und kulturellen Bereichen. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Pahl-Rugenstein (1983), 109 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften. Gesellschafts- und Naturwissenschaften; 153

Sammlungen