HEIM-lichkeiten. Gewalt gegen Frauen in der Stadt.

Terlinden, Ulla
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Während der öffentliche Raum ein Ort der Missachtung von Frauen ist, wird Gewalt gegen Frauen vorwiegend im privaten Raum ausgeübt, wo keine Kontrolle durch die Öffentlichkeit besteht. Die Missachtung der Frau drückt sich auch in der Gestaltung des Arbeitsplatzes von Hausfrauen aus. Die Küche ist meist klein, ohne Sonne und Ausblick - baulicher Ausdruck der Diskriminierung der Hausarbeit. Durch fehlende Infrastruktur und Verkehrsanbindung sind am Stadtrand wohnende Frauen vom öffentlichen städtischen Leben weitgehend ausgeschlossen. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + 13(1981)Nr.60, S.37-39, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen