Bestimmung porenraumbezogener und gesteinsphysikalischer Kennwerte an Sandsteinen des saarländisch-pfälzischen Raumes.Ein Beitrag zur Beurteilung des Verwitterungsverhaltens von Naturbausteinen.

Weidig, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3119-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es, das Verhalten der Gesteine in einen ursächlichen Zusammenhang zu den Gesteinseigenschaften zu stellen und durch statistische Vergleiche Gesteinseigenschaften und das natürliche Verhalten gegen Witterungseinflüsse in einen komplexeren Zusammenhang zu stellen.Von im südwestdeutschen Raum verarbeiteten Sandsteinen werden hier 12 Arten untersucht.Diese 12 beschriebenen Sandsteinarten sind im Saarland und in Rheinland-Pfalz oft an denkmalsgeschützten Objekten verbaut worden."Es wurden solche Sandsteine in die Untersuchungen einbezogen, welche in den Jahren 1986-1990 an Sanierungsobjekten im Untersuchungsgebiet eingesetzt bzw. ausgetauscht wurden.Aus Archiven wurden die ehemaligen Steinbrüche der am jeweiligen Objekt verwendeten Sandsteine ermittelt....Die untersuchten Proben entstammen bis auf wenige Ausnahmen frischem Gesteinsmaterial und zwar sowohl Steinbruchproben als auch an Gebäuden verbauten Sandsteinen" (S. 9). sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

140 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen