Stadterhaltung als soziale und kulturelle Aufgabe.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1422
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Erhaltung bestehender urbaner Bausubstanz durch entsprechende Erneuerungseingriffe ist eine sozial- und kulturpolitische Aufgabe im Rahmen stadtentwicklungsbezogener Konzepte. Am Beispiel Berlin lässt sich aufzeigen, daß die Erarbeitung spezifischer Maßnahmen differenzierte analytische Planungsverfahren und bürgernahe Vorgehensweisen verlangt. Vorgestellt wird die Arbeit der von Hardt-Waltherr Hämer geleiteten Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung S.T.E.R.N GmbH. Behandelt werden Themen wie Dringlichkeit der Stadterneuerung, Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik, Umsetzungsverfahren, Stadterneuerung im Bezirk Prenzlauer Berg.
Description
Keywords
item.page.journal
Bulletin - Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung
item.page.issue
Nr.2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.6-8