Den Haag - Residentie en Rijk. (Den Haag - Residenz und Regierungssitz.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird auf aktuelle Probleme eingegangen. Es wird über die im Jahre 1987 getroffenen Übereinkommen der verschiedenen Interessengruppen berichtet. Dies betrifft insbesondere Neubauten für Verwaltungsgebäude von Ministerien und die Planentwicklung für ein neues Parlamentsgebäude sowie die dadurch bedingten Verkehrs- und Parkierungsprobleme. Zum Schluss wird auch auf die Bedeutung der staatlichen Baupolitik in Zusammenhang mit der städtebaulichen Kultur der Stadt eingegangen, wobei Städtebau, Architektur, Bildende Kunst und Umfeldgestaltung der öffentlichen Bauten im Vordergrund stehen. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Stadt , Staat , Behörde , Verwaltungsorganisation , Städtebau , Stadtentwicklung , Städtebaupolitik , Stadterneuerung , Neubau , Verwaltungsgebäude , Ministerium , Finanzierung , Regierungssitz , Stadtverwaltung , Verwaltungsvereinbarung , Interessenausgleich , Aufgabe , Staat/Verwaltung , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Plan; Amsterdam, 18(1987), Nr.4, S.26-36, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadt , Staat , Behörde , Verwaltungsorganisation , Städtebau , Stadtentwicklung , Städtebaupolitik , Stadterneuerung , Neubau , Verwaltungsgebäude , Ministerium , Finanzierung , Regierungssitz , Stadtverwaltung , Verwaltungsvereinbarung , Interessenausgleich , Aufgabe , Staat/Verwaltung , Allgemein