How Chicago happened.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1144
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus mehreren Teilbeiträgen bestehender Überblick über Gründung, Geschichte, Stadtplanung und Architektur Chicagos. Vor allem die Bedingungen wie Bodenschätze, Standortgunst, Verkehrsgunst konnten aus geringsten Anfängen im ersten Drittel des 19. Jhs. eine der bedeutendsten Städte der USA hervorbringen. Es wird festgestellt, daß Chicago vor allem eine Stadt der Architektur sei - dies wird anhand von zahlreichen Plänen und Fotografien dokumentiert. Vor allem wird auf die Plazas eingegangen, von denen eine von Mies van der Rohe entworfen wurde. Zum anderen werden bedeutsame, typische Innenraumsituationen gezeigt, die aus der Jahrhundertwende stammen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
The architectural review, London (1977), Nr. 968, S. 193-216, Abb.; Tab.; Lit.