Migration und Integration in Europa.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2010/1983
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die europäischen Gesellschaften sind einem rasanten Wandel unterworfen. Migration innerhalb der EU und von außerhalb verändert unseren Lebensalltag, vor allem in wirtschaftlich und sozial dynamischen Städten und Regionen. Migration und Integration sind Aufgaben für ganz Europa, und finden doch auf nationaler, auch lokaler Ebene statt. Um eine wirksame Diskussion zwischen den Beteiligten aus unterschiedlichen Ländern zu ermöglichen, muss man über die verschiedenen Hintergründe und Traditionen Bescheid wissen. Mehr als 10 Länderstudien und viele Fallstudien erlauben einen differenzierten Blick auf die Formen, mit denen in europäischen Ländern mit dem Phänomen der Einwanderung und mit der Integrationsproblematik umgegangen wird.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
350 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur; 11