Kommunalpolitik in Verdichtungsräumen. Eine ökonomische Analyse.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2067
BBR: B 13 106
BBR: B 13 106
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Gemessen an den derzeitigen Möglichkeiten regionaler und lokaler Behörden, finanzielle und verwaltungstechnische Mittel in Eigeninitiative für die Eigenverwendung zu benutzen, wird es zu weiteren Kompetenzeinschränkungen kommen, die den Handlungsspielraum weiter verringern, so daß den Gemeinden Eigenverantwortlichkeit bis hin zur Entscheidungslosigkeit und Abhängigkeit von übergeordneten Instanzen abgesprochen wird. Der Autor konzentriert sich in seiner ökonomischen Analyse auf industrielle Ballungsräume, wobei Gemeinden nicht als staatliche Verwaltungsebene, sondern als Zwischenform zwischen dem Staat und den privaten Wirtschaftsstrukturen betrachtet werden. Das Hauptaugenmerk liegt in der Verschiebung der Entscheidungskompetenz in den Rahmenbedingungen: Bereitstellung von Finanzen, Bodennutzung und -planung und Kooperationsnotwendigkeiten mit privaten Unternehmen und staatlichen Institutionen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
204 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nomos Universitätsschriften. Wirtschaft; 25