Überlegungen zur Erfassung der Entscheidungssituation von Landwirten beim Berufswechsel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3344
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das wesentliche Ziel der Studie besteht in der Erarbeitung eines theoretischen Rahmens zur Erklärung von Entscheidungsverhalten, um auf der Basis dieser Erkenntnisse ein Modell zur Erfassung von Entscheidungssituationen zu präsentieren, zu dessen Überprüfung Daten aus Untersuchungen zum Berufswechsel von Landwirten herangezogen werden. Dabei orientiert sich die Erarbeitung des theoretischen Rahmens an verschiedenen Ansätzen aus den Bereichen der Soziologie, der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaften und mündet ein in eine Operationalisierung dieser theoretischen Zusammenhänge, wobei die Phasen der Bewertung und der Auswahl innerhalb des mehrphasigen Entscheidungsprozesses im Vordergrund stehen. Die Landwirte bieten sich dabei als Untersuchungsgruppe deshalb an, weil diese Berufsgruppe in den beiden vergangenen Dekaden einem vielschichtigen Strukturwandel ausgesetzt war, der eine Vielzahl von berufsbezogenen Entscheidungen unumgänglich werden ließ. cb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(1977), 207 S., Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Bonn 1977)