München. Eine Geschichte der Stadt und ihrer Bürger.

Nöhbauer, Hans F.
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 84/774

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Am 14. Juni 1158 wurde München zum ersten Mal urkundlich erwähnt, was aber nicht heißt, daß die Siedlung nicht schon früher existiert hätte. Der Verfasser versucht die Vorgeschichte dieser Stadt von den ersten Spuren der Kelten über die Römerstraßen bis zur ersten gesicherten Erwähnung zu rekonstruieren. Das Buch begreift sich als Reise durch die Jahrhunderte. Die Fahrt endet zunächst - trotz vieler Vorgriffe und Verweise auf spätere Jahrzehnte - beim 15. Juli 1854. An diesem Tag eröffnete der "allzeit kränkelnde" König Max II. mit der Allgemeinen Deutschen Industrieausstellung den Glaspalast und eine neue Münchner Zeit. Mit diesem Bau und mit dieser Schau könnte jener Zeitpunkt erreicht sein, wo sich fast genau 700 Jahre nach der ersten Erwähnung Münchens Vergangenheit und Münchens Gegenwart voneinander trennen. im/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: Süddeutscher Verlag (1982), 320 S., Abb.; Lit.; Reg.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections