Heizkraftwerke sparen Primärenergie. Steigende Bedeutung der Fernwärme für die Energieeinsparung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: S 725
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bericht über die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Fernwärme mit dem Schwerpunktthema: Fernwärmeversorgung als Beitrag zur Energieeinsparung und Substituierung von leichtem Heizöl bei Raumheizung und Warmwasserbereitung in Haushalten. Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung. Beispiele eines Heizkraftwerkes mit 100 Megawatt elektrische Leistung und Wärmekapazität für 25.000 Wohnungen. Klein-Blockheizkraftwerk zur dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme, Antrieb Dieselmotor, Dauerleistung von 13.5 kW, durch Synchronmotor vollautomatische Notstromerzeugung. ha
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
VDI-Nachrichten, Düsseldorf 33(1979)Nr.23, S.6