Regionen und Regionalismus in Westeuropa.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3487

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Als "Aufstand der Provinz" ist der Regionalismus als politische Bewegung in den westeuropäischen Ländern bezeichnet worden: Die Regionen besinnen sich auf ihre eigenen Traditionen und wehren sich gegen den allzu großen Einfluß, der von außerhalb, aus den politischen und wirtschaftlichen Zentralen kommt. Das Buch soll aber mehr bieten als eine Information über die regionalistischen Strömungen und die Antworten der Zentralregierungen hierauf. Es soll zugleich ein Stück Landeskunde über Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien sein. Denn nur wenn wir den ganzen Reichtum regionaler Besonderheiten kennen, kennen wir diese Nachbarländer wirklich. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Kohlhammer (1987), 162 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bürger im Staat; 1080

Sammlungen