Arbeitskräftenachwuchs in West-Berlin. Vorausschau auf das Neuangebot beruflicher Qualifikationen bis zum Jahre 1980.

Gaulke, Klaus-Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/1969-43

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist, das heimische Neuangebot an Arbeitskräften für Berlin (West) in einer Modellstudie zu analysieren und zu prognostizieren. Zieljahr der Prognose ist das Jahr 1980. Schwerpunkt der Arbeit ist eine Analyse des Bildungssystems, vor allem hinsichtlich der strukturellen Entwicklung der Schülerströme im berufsbildenden Bereich einschließlich der Hochschulen. Theoretische Grundlage der Studie ist der Bildungsnachfrageansatz der Bildungsplanung. Zur Erklärung des Ansatzes wird versucht, die Determinanten des Bildungsverhaltens in individueller und qesamtgesellschaftlicher Sicht aufzudecken. Die Untersuchung und Projektion des allgemeinbildenden Schulsystems erfolgt mittels Erstellung einer Inflow-Outflow-Matrix. Die Ergebnisse des zu erwartenden jährlichen Neupotentials an Arbeitskräften sind gegliedert nach Geschlecht, Berufsordnung und Art der besuchten Schulen. Für den Prognosezeitraum von 1970 bis 1980 wird ein Gesamtzuwachs von 33Prozent erwartet.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin, Duncker & Humblot (1972) 123 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Strukturforschung; 19

Sammlungen