Konzepte einer dauerhaft-umweltgerechten Nutzung ländlicher Räume. Sondergutachten.
Metzler-Poeschel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Metzler-Poeschel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 25 296
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im vorliegenden Sondergutachten diskutiert der Sachverständigenrat für Umweltfragen eingehend die instrumentellen Erfordernisse für eine zukünftige Landnutzung in den Politikbereichen Raumordnung, Naturschutz sowie Agrar- und Forstwirtschaft. Dies geschieht jeweils vor dem Hintergrund der europäischen Agrarpolitik. Das Sondergutachten stellt das ökonomische Instrumentarium in den Vordergrund und zeigt auf, wie mit diesem eine dauerhaft-umweltgerechte Landnutzung gewährleistet werden kann. Als Stichworte seien hier genannt: Honorierung ökologischer Leistungen, Erweiterung des Finanzausgleichs um den Umweltaspekt, Überprüfung politischer Instrumente auf Effektivität. Die vom Umweltrat formulierten Handlungsempfehlungen sind wichtige Grundlage sowohl für die Fachdiskussion als auch für die umweltpolitische Entscheidungsfindung. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
127 S.