Die Inanspruchnahme von Wirtschaftsförderungsprogrammen in Bayern.

Hirschenauer, Franziska
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/148

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die Arbeit gibt einen Überblick über methodische Probleme und Verfahren der empirischen Wirkungsforschung. An Hand von Untersuchungsbeispielen - überwiegend aus der regionalen Wirtschaftsförderung - werden verschiedene methodische Verfahrensweisen dargestellt und diskutiert. Im Rahmen der eigenen empirischen Untersuchung wird auf der Basis sekundärstatistischen Materials die Inanspruchnahme von Wirtschaftsförderungsprogrammen in Bayern untersucht. Hierbei bilden die Daten der Jahre 1979-1985 aus der Leistungsdatei der Bayerischen Landesanstalt für Aufbaufinanzierung (LfA) die zentrale empirische Basis. Die Verf. untersucht die regionale Beschäftigungsentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe 1979-1985 sowie die räumlichen Unterschiede in der Inanspruchnahme von Wirtschaftsförderungsprogrammen in Bayern. Sie beschreibt die untersuchten Programme: das bayerische regionale Wirtschaftsförderungsprogramm, das bayerische Grenzhilfeprogramm, das bayerische Mittelstandsprogramm, das LfA-Zusatzprogramm/LfA-Ergänzungsdarlehen. Abschließend analysiert die Verf. die Programminanspruchnahme des Mittelstandsprogramms bzw. der Regionalprogramme. Außerdem stellt sie Zusammenhänge zwischen der Beschäftigungsentwicklung und der Programminanspruchnahnme dar. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kallmünz: Laßleben (1989), 115 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Münchener geographische Hefte; 64

Sammlungen