Im Interesse von Kindern? Forschungs- und Handlungsperspektiven in Pädagogik und Kinderpolitik.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil des Bandes werden zunächst aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert, die sich auf die drei Altersstufen Säuglingszeit, frühe Kindheit und Schulkindheit beziehen. Ausgewählten Aspekten der Lebenslagen von Kindern wie ihrer Geschlechtszugehörigkeit und ihrer Gesundheit widmen sich eigene Artikel. Der zweite Teil des Buches versammelt Aufsätze, die neue Sichtweisen der Kindheitsforschung, ihrer Fragestellungen, Inhalte und Methoden, thematisieren. Über vielfältige politische und pädagogische Ansätze des HandeIns mit Kindern wird im dritten Teil des Buches berichtet. Hier finden sich Handlungsansätze für und mit Kindern auf der Ebene bundesweiter Gesetzgebung zum Verbot von Körperstrafen, auf der Ebene lokaler Initiativen für Kinderpartizipation, sowie zu außerschulischen Kinderorganisationen und zum schulischen Unterricht. Eine Reihe von Beiträgen stellt eine Auswahl jener Aktivitäten dar, die im Jahr 2000 während des »Hallenser Kinderjahres« unter dem Titel »Was für Kinder« in der Stadt Halle an der Saale mit Kindern realisiert wurden: Kinderfeste, ein Internet-Café für Kinder, ein Kinderkongress und vieles mehr. Diese Texte bieten praxisbezogene Anregungen für Kinderveranstaltungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
336 S.