Umweltverträgliche Regionalentwicklung bei besonderer Berücksichtigung der Grenzräume. 2.IÖR-Symposium am 25./26.Okt.1993 in Dresden.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2560-4
BBR: Y 1008/9
BBR: Y 1008/9
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die gemeinsamen Grenzräume von Deutschland, Polen und Tschechien stehen im Mittelpunkt der Publikation. Neben dem Raumordnungspolitischen Orientierungs- und Handlungsrahmen der Bundesrepublik und dem neuen Leitbild für die ökologisch ausgerichtete Raumstruktur der Landesplanung in Sachsen werden Analyseergebnisse vorgestellt, welche als Grundlage für die Erarbeitung von Grenzraumkonzepten dienen. Weitere Beiträge behandeln u.a. die Aufgaben und Wege einer regionalen, praxisorientierten Entwicklungspolitik ländlicher Räume, die Ansprüche an die ökologische Orientierung der Raumplanung, das Verhältnis von Regionalplanung und landschaftlichen Leitbildern sowie praktische Erfahrungen mit der querschnittsorientierten Landschaftsrahmenplanung. Über die in der Tschechischen Republik festgelegten Belastungsgebiete und die Potentiale der Raumstruktur für eine Öffnung nach Westeuropa wird informiert. Die Erörterung der Situation und der Perspektiven im deutsch-tschechischen Grenzraum wird mit einem Beitrag zu den Methoden und Ergebnissen der Begrenzung ökologisch belasteter Regionen in der Tschechischen Republik sowie Beschreibungen der aktuellen Probleme in den Regionen Chemnitz-Erzgebirge und Westsachsen fortgesetzt. Schließlich beschäftigen sich Beiträge mit der wirtschaftlichen Situation und der Bewertung der Siedlungsstruktur im deutsch-polnischen Grenzraum. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IÖR-Schriften; 9