Lebensraum Stadt - Stadt Regulation. Grundlegung einer Planungstheorie und -soziologie.

Konter, Erich
VWF
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VWF

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1882
IfL: 1998 B 60
BBR: A 13 373

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird der Versuch unternommen, den aktuellen Kontext Gesellschaft, Stadt- und Raumplanung unter den Bedingungen des sozialökonomischen Wandels und der ökonomischen Globalisierung theoretisch zu durchdringen. Der Verf. stellt ein 'Vor-Verständnis' über die Komplexität der Thematik vor, in dem die wesentlichen Merkmale, Aspekte, Bedingungen und Zusammenhänge der Stadt und ihrer 'Regulation' erhellt sind. Ausgehend von Vorabdefinitionen von 'Stadt' und 'Regulation', werden in der "Annäherung" die zentralen Kategorien Raum und Zeit, Praxis, Aneignung und Planung auf der Makroebene der Gattung und der Gesellschaft sowie auf der Mikroebene des Individuums in ihren Kontexten dargestellt. Im zweiten Teil "Stadt und Regulation" folgen die Konkretion, Vertiefung und die Überprüfung der 'Annäherung' in den nur analytisch getrennten Bereichen der Ökonomie, des Sozialen und des Politisch-Administrativen. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

346 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung

Sammlungen