Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2011.
BWV Berliner Wiss.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BWV Berliner Wiss.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 7900-2011
DST: U 12/48
DST: U 12/48
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Kern des Jahrbuchs, das in seiner dritten Ausgabe erscheint, ist wiederum der aktuelle Länderfinanzbericht, mit dem alle sechzehn Landeshaushalte des Jahres 2010 vom Entwurf bis in den Haushaltsvollzug dargestellt und analysiert werden. Die Länderberichte werden mit einer zusammenfassenden Analyse dieses zweiten Krisenjahres eingeleitet. Es wird zusätzlich die Lage auf Bundes- und Gemeindeebene in den Blick genommen. Die Beiträge behandeln die aktuellen Kontroversen der föderalen Finanzpolitik. Mehrere Autoren widmen sich kritisch den Entwicklungen auf EU-Ebene, von der kaum bekannten Verschuldungspraxis bis hin zu neuen europäischen Koordinierungspflichten. Die rasante Gesetzgebungspraxis zur Finanzmarktstabilisierung wird ebenso einer kritischen Analyse unterworfen wie der Stabilitätsrat nach seinem ersten praktischen Jahr. Fortgesetzt wird die Diskussion um neuere Entwicklungen in Haushaltsrecht und -praxis, um Befugnisse des Bundesrechnungshofes in den Ländern und zum Streit über die Qualifizierungsoffensive. Die neu einsetzende Finanzausgleichsdiskussion wird mit einem Beitrag zur Einnahmenautonomie der Länder und zu den Methoden im Kommunalen Finanzausgleich aufgegriffen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
507 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 222